Damit Dinge lange halten, müssen wir sie pflegen! Das gilt für die wertvollen Fasern und Materialien unserer Oberbekleidung und für 100 % Kaschmir.
Vorsicht: Ihr Kleidungsstück kann durch den Transport leicht zerknittert sein. Hängen Sie es in diesem Fall einfach auf. Innerhalb von 24–48 Stunden verschwinden die Falten. Wenn Sie nicht so lange warten können, können Sie das Kleidungsstück dämpfen. Wir empfehlen jedoch nicht, Kleidungsstücke aus 100 % Kaschmir zu dämpfen; die Falten verschwinden in der Regel durch Körperwärme nach dem Tragen.
Kunstpelz
Ihr Kunstfell braucht möglicherweise Zeit, um wieder an Volumen zu gewinnen. Um Volumen und Form wiederherzustellen, verwenden Sie einfach einen Haartrockner auf niedriger Stufe und föhnen Sie ihn leicht nach links . Alternativ können Sie Ihr Kleidungsstück kopfüber ausschütteln, bis das Fell wieder an Volumen gewinnt.
Wenn Ihr Kunstpelzkleidungsstück im Regen nass wird, hängen Sie es bitte an einem gut belüfteten Ort auf.
Aufgrund der Beschaffenheit von Kunstpelzen können diese aufgrund der Beleuchtung leicht von den Bildern auf unserer Website abweichen.
Beim Tragen Ihres Kunstpelzes können sich Haare lösen, dies hört jedoch nach mehrmaligem Tragen von selbst auf. Vermeiden Sie längeres direktes Sonnenlicht, da dies die Farbe des Artikels beschädigen kann.
100% Kaschmir
Kaschmir zählt zu den wertvollsten und begehrtesten Naturmaterialien der Welt. Hier sind unsere Tipps und Tricks zur Kaschmir-Pflege:
Kaschmir ist eine empfindliche Faser und behält seine Form, wenn es gefaltet oder gerollt in einer atmungsaktiven Schublade aufbewahrt wird. Bitte hängen Sie Ihre Kaschmirstücke nicht auf.
Drehen Sie zum Waschen mit der Hand Ihre Kleidungsstücke auf links und waschen Sie sie mit warmem Wasser (nicht wärmer als 40 Grad) und einem Feinwaschmittel. Tauchen Sie das Kleidungsstück ein und schwenken Sie es im Wasser. Wenn bestimmte Stellen mehr Aufmerksamkeit benötigen, tragen Sie das Waschmittel direkt auf die Stelle auf und massieren Sie es sanft ein. Gießen Sie das Wasser aus und formen Sie das Kleidungsstück zu einer lockeren Kugel. Drücken Sie es dann gegen den Rand der Badewanne oder des Waschbeckens, um überschüssiges Wasser herauszudrücken. Achten Sie darauf, das Kleidungsstück nicht auszuwringen oder zu verdrehen, da sich dadurch die Form verzieht. Legen Sie den nassen Pullover auf ein großes Handtuch und rollen Sie es fest, aber nicht zu fest auf. Üben Sie Druck auf das aufgerollte Handtuch aus, um mehr Wasser aus dem Kleidungsstück zu entfernen. Legen Sie den Pullover auf ein frisches, trockenes Handtuch und lassen Sie ihn auf einer ebenen Fläche im Schatten trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung beschädigt das Kleidungsstück.
Chemische Reinigung: Es wird dringend empfohlen, alle Artikel nur von einer spezialisierten chemischen Reinigung reinigen zu lassen.